Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Workshop und Ausbildung
-
Workshop-Programm
Ich biete Theater-Workshops für Kinder und Jugendliche an. Das kann ein einzelner Projekttag in der KiTa, Schule oder im Hort sein oder ein mehrtägiger Workshop z.B. für die Ferienfreizeit.
-
Auf zu neuen Ufern
Für 8-10 Kinder von 7-10 Jahren Geschichten vom Aufbrechen und Ankommen. In einem fünftägigen Ferienkurs für Hortkinder von 7 bis 10 Jahren werden Figuren gebaut, die Puppenführung geprobt, Geschichten erfunden und auf die Bühne gebracht. Zu Beginn des Workshops begeben wir uns auf eine Forschungsreise in die Tiefen der Ozeane. Im Figurenbau formen die Kinder […]
-
Kleine Bühne – Große Geschichte
Inspiriert von ihren persönlichen Biografien haben Migranten und Migrantinnen persönliche und bewegende Szenen entwickelt und auf Mikro-Bühnen gebracht.
-
Die Märchenkugel – Weiterbildung
Bildhaftes Erzählen in der Pädagogik – ein Weiterbildungsangebot für Erzieher*innen und Lehrer*innen Eine Kugel Ton und ein Sack voller Fundstücke, die jedes Kind bei einem Spaziergang auflesen könnte.Mehr nicht. Aus dem Ton und all den Kostbarkeiten der Natur entstehen kleine Welten. Im Augenblick des Erzählens wachsen verwunschene Wälder, königliche Schlösser und kleine Helden – scheinbar […]
-
Papiertheater – Kunsthochschule Kassel
Workshop für die Studienwerkstatt „Buch und Papier“ an der Kunsthochschule Kassel Gemeinsam mit Susanne Mihm-Lutz und Harald Knöfel schulte ich Studentinnen der Kunsthochschule in szenischer Arbeit und Dramarturgie. Im Rahmen des Workshops erhielten die Studentinnen Einblicke in die folgenden Themen: Erzählweisen Szenische Arbeit und Figurenspiel Entwurf und Bau von Papierfiguren Arbeiten der Studierenden aus dem […]